Leben auf der Überholspur: Meine Liebe zum Luxus und zur Freiheit
Ich bin eine Frau, die das Leben in vollen Zügen genießt. Ich liebe es, auf der Überholspur zu leben und dabei immer den besten Komfort zu genießen. Luxus und Erfolg sind für mich keine Fremdwörter, sondern ein Lebensstil, den ich bewusst gewählt habe. Ob es darum geht, neue Orte zu entdecken, mich für glamouröse Abende herauszuputzen oder in einem heißen Auto durch die Stadt zu fahren – ich liebe all das und noch viel mehr. Und ja, ich gebe es zu: Ich liebe Geld. Es gibt mir die Freiheit, all das zu tun, was ich liebe.
Das Leben auf der Überholspur bedeutet für mich aber nicht nur, materiellen Luxus zu genießen. Es bedeutet auch, ständig neue Erfahrungen zu sammeln, meine Grenzen zu erweitern und immer wieder neue Herausforderungen anzunehmen. Ich bin eine Frau, die es liebt, zu tanzen, sich für glamouröse Abende fertig zu machen und in schnellen Autos zu fahren. Meine Leidenschaft für diese Dinge ist unübertroffen.
Ein inspirierendes Gespräch mit einem Finanzexperten
Mehr Infos gibt es hier: erich-hambach.de
Neulich hatte ich die Gelegenheit, ein sehr interessantes Gespräch mit einem Finanzexperten zu führen. Er ist heute als Aufklärer tätig und hat mir von seiner Reise zur Eigenverantwortung und Autarkie erzählt. Seine Worte haben mich tief beeindruckt und dazu inspiriert, meine eigene Reise in diese Richtung zu beginnen.
Ich habe erkannt, dass es im Leben nicht nur um materiellen Luxus geht, sondern auch um die Kontrolle über das eigene Leben. Es geht darum, nicht von äußeren Umständen abhängig zu sein, sondern die eigene Zukunft aktiv zu gestalten. Ich habe gelernt, dass es wichtig ist, sich nicht von der Gesellschaft oder von anderen Menschen sagen zu lassen, was man tun oder lassen sollte. Stattdessen sollte man auf seine eigenen Bedürfnisse und Wünsche hören und das tun, was einen wirklich glücklich macht.
Die Reise zur Eigenverantwortung und Autarkie ist nicht immer einfach. Sie erfordert Mut, Entschlossenheit und die Bereitschaft, alte Gewohnheiten und Denkmuster zu überwinden. Aber sie ist auch unglaublich erfüllend und bereichernd.
Ich erinnere mich noch gut an meine Kindheit in München, ohne Internet, offline. Die einzige Verbindung zur Außenwelt war das Festnetztelefon meiner Eltern. Nach meiner Ausbildung im kaufmännischen Bereich habe ich über 30 Jahre im Finanzdienstleistungsbereich gearbeitet. Ich war immer vielseitig interessiert und habe nebenbei ein Studium zum Betriebswirt und eine Fortbildung zum Baubiologen absolviert.
Trotz meiner Erfolge war ich oft frustriert darüber, dass die Branche, in der ich tätig war, eher an der eigenen Gewinnmaximierung als am Kundennutzen interessiert war. Auch in der Politik und im Gesundheitswesen geht es oft nicht um das Wohl der Menschen, sondern um politische und konzerngebundene Interessen.
Zusammenfassung zu Von Finanzexperte zu Aufklärer: Mein Weg zur Eigenverantwortung und Autarkie
Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, die Menschen über die wahren Hintergründe des politischen Systems und des Finanzsystems aufzuklären. Seit 2018 liegt mein Fokus auf den bevorstehenden Enteignungsmaßnahmen, die von Staaten und supranationalen Organisationen vorbereitet werden.
Ich sehe mich als lösungsorientierten Aufklärer und es ist mir wichtig, dass wir nicht nur die Probleme kennen, sondern auch wissen, wie wir uns schützen können und welche Lösungen es gibt. Meine Arbeit besteht darin, Wissen über einfache Lösungsmöglichkeiten zu vermitteln und zu zeigen, wie diese umgesetzt werden können.
Besonders am Herzen liegt mir meine Arbeit für den Frieden. Ich glaube, es ist besser, für etwas zu sein, anstatt gegen etwas zu sein. Anstatt das Alte zu bekämpfen, sollten wir etwas Neues und Positives erschaffen. Ich bringe meine Lebenserfahrung und Kenntnisse gerne in Gemeinschaftsprojekte ein. Autarkie in den Bereichen Lebensmittel- und Energieversorgung sind für mich zentrale Themen.
In der heutigen Zeit, in der viele Menschen aus Angst handeln, ist es wichtiger denn je, achtsam zu sein und alles zu hinterfragen. Ich bevorzuge es, in Eigenverantwortung zu handeln und ein selbstbestimmtes Leben zu führen, anstatt die Verantwortung an die Regierung abzugeben. Mein Motto lautet: Nimm die Verantwortung für den weiteren Verlauf deines Lebens an! Hilf mit, durch ein selbstbewusstes Denken, deine und unsere Zukunft neu zu gestalten! Alles ist möglich!